Werbung

Nachricht vom 05.08.2013    

Westerwald-Steig feiert Geburtstag

Die Erfolgsgeschichte des 235 km langen Wanderweges begann vor genau 5 Jahren. Die Westerwald-Touristiker waren sich einig: ein neuer Wanderweg sollte durch den Westerwald führen und die Schönheiten der Region in allen Facetten zeigen. Die Jubiläumsfeier findet am Sonntag, den 25. August in Waldbreitbach statt.

Waldbreitbach. Die Wegeführung des Westerwaldsteiges festzulegen, war eine große Herausforderung, die von den Verantwortlichen perfekt umgesetzt wurde. Der Marktplatz der Fachwerkstadt Herborn erwies sich als würdiger Startpunkt. In westlicher Richtung führt der Westerwald-Steig nach Bad Hönningen/Rhein, vorbei an vielen Ausblicken und Sehenswürdigkeiten. 16 Wander-Etappen zwischen 6 und 20 Kilometer spiegeln die unterschiedlichsten Landschaftsformen wider.

Heute sind die Westerwälder stolz auf „ihren“ Westerwald-Steig, hat er sich doch zu einem Aushängeschild für die ganze Region gemausert. Den 5. Geburtstag möchte man entsprechend groß feiern. Schnüren Sie also die Wanderschuhe und kommen Sie nach Waldbreitbach. Denn es werden ab 9 Uhr geführte Wanderungen mit anschließendem unterhaltsamem Bühnenprogramm angeboten. Mit Bussen werden die Wanderer zum Ausgangspunkt der Wanderungen gebracht. Um besser planen zu können, wird um Anmeldung für die geführten Wanderungen gebeten.



Die Moderation der Veranstaltung übernimmt Westerwald-Botschafter Reiner Meutsch. Regionale Spezialitäten und Westerwald-Steig-Produkte stehen zur Verkostung bereit, darunter erstmals der neue „Westerwald-Steiger“, eine Rindswurst mit heimischen Zutaten. Für die kleinen Gäste werden unter anderem Kinderschminken und ein Imker-Schaukasten angeboten. Zum ausgelassenen Toben lädt eine Hüpfburg ein.

Nähere Infos: Westerwald Touristik-Service, Kirchstr. 48a, 56410 Montabaur, Telefon 02602/30010, E-Mail: mail@westerwald.info; Internet: www.westerwaldsteig.de..


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unvergessliche Entdeckungsreise durch Vietnam

Die Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain organisiert im November dieses Jahres eine besondere Studienreise ...

Schulbuchausleihe im Kreis Altenkirchen: Wichtige Fristen beachten

Die Schulbuchausleihe für das kommende Schuljahr steht vor der Tür, und mit ihr wichtige Fristen für ...

80 Jahre Kriegsende: Ausstellung blickt mit Fotos auf zerstörtes Altenkirchen zurück

Die Bilder, die tagtäglich die Welt aus dem von der israelischen Armee zerstörten Gaza-Streifen erreichen, ...

Barrierefreier Zugang zur Fußgängerzone in Altenkirchen eröffnet

In Altenkirchen wurde ein Schritt für mehr Barrierefreiheit unternommen. Der neu gestaltete Zugang vom ...

Abenteuer auf der Sieg: Das Badewannenrennen zieht erneut mutige Teilnehmer an

Seit rund 50 Jahren ist das Badewannenrennen auf der Sieg ein fester Bestandteil des regionalen Vergnügens. ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Weitere Artikel


Westerwald-Steig hat eigene Wurst

Der Westerwald und insbesondere der Westerwald-Steig sind um eine kulinarische Attraktion reicher: ab ...

Neuer Rekord: Nature One begeisterte 64.000 Menschen

"A time to shine" – unter diesem Motto wurde in diesem Jahr auf der Raketenbasis Pydna in Kastellaun ...

VfL Frauen holen Meistertitel

Den Faustball-Frauen des VfL Kirchen ist es gelungen sich in der zweiten Bundesliga West den Meistertitel ...

Vier neue Azubis bei proRZ

Das Betzdorfer IT-Unternehmen proRZ Rechenzentrumsbau GmbH stellte nicht nur vier neue Auszidende ein, ...

Backen im Offhausener Backes

Der Backesverein Offhausen hatte zum ersten Mal eine Ferienspaßaktion angeboten. Es wurde ein Erfolg, ...

Königstreffen in Altenkirchen

Die Altenkirchener Schützengesellschaft hatte zum Königstreffen und dem sportlichen Wettkampf um die ...

Werbung